Workshop des Career Service der Goethe-Universität in Kooperation mit Procter & Gamble
In diesem kompakten Workshop lernen Sie, wie Sie einen überzeugenden Lebenslauf erstellen, der Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht. Besonderes Augenmerk liegt auf der Präsentation Ihrer Fähigkeiten und Stärken für die Wirtschaft.
Inhalte:
Lebenslaufstruktur: Aufbau und wichtige Abschnitte
Schlüsselqualifikationen: Identifikation und Formulierung relevanter Fähigkeiten
Anpassung: Den Lebenslauf an spezifische Stellenangebote anpassen
Ziele:
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihren Lebenslauf zu optimieren und sich auf den Berufseinstieg vorzubereiten! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Inhalte:
Methoden:
Sprache:
Deutsch
Primäre Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an Studierende der Geisteswissenschaften
Referentin:
Gloria Mennekes ist Diplom-Betriebswirtin und seit 20 Jahren bei Procter & Gamble tätig. Sie leitet seit über 10 Jahren das Campus Team für die Universität Frankfurt und führt seit 15 Jahren Interviews für P&G. Nach zahlreichen Stationen im Vertrieb leitet sie aktuell den Bereich Sales Analytics & Insights für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Unternehmen:
Seit der Gründung vor 185 Jahren als Seifen- und Kerzen-Start-up ist P&G heute ein führendes Konsumgüterunternehmen. Wir stehen für ikonische und vertraute Marken, die bis zu 5 Milliarden Verbraucher:innen weltweit berühren und das Leben auf kleine, aber sinnvolle Weise jeden Tag ein bisschen besser machen.
Wir bieten Verantwortung vom ersten Tag an. Ein Einstieg bei uns ist direkt und reich an Herausforderungen. Wir sind auf der Suche nach Persönlichkeiten mit frischen Blickwinkeln, Kreativität und Leidenschaft, die Teil unserer motivierten Teams werden möchten.
Unsere Mitarbeiter:innen sind unser höchstes Gut: Wir legen großen Wert auf eine kontinuierliche Karriereentwicklung aus eigenen Reihen, um herausragende Talente so zu fördern, dass sie Führungspositionen erfolgreich ausüben lernen – diese Philosophie bildet den Kern unserer Recruiting- und Weiterbildungsmaßnahmen. Lerne von inspirierenden Führungskräften, gestalte unsere unterstützende und offene Kultur mit und stelle deine persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt deiner Arbeit!
Ort:
Goethe-Universität, Campus Westend, Seminarhaus, SH 3.104
Termin:
Montag, 02.06.2025, 9:30-12:00 Uhr
Anmeldung:
Veranstaltungen im Sommersemester 2025 - Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist ab dem 07. April 2025 (10:00 Uhr) hier möglich.